Im Zentrum unserer Corporate Governance stehen unsere Reputation, Ethik und unser Verhalten.

Ethikrichtlinien der Gruppe

 

Computacenter hat sich zu einer ethischen, transparenten und verantwortungsvollen Unternehmensführung verpflichtet, die den Menschen und unserem Planeten den größtmöglichen Respekt zollt. Unten stehend finden Sie weitere Informationen zu unseren nachhaltigen Geschäftspraktiken und Richtlinien.

 

 

Das hohe Maß an Integrität, das wir bei allen unseren geschäftlichen Aktivitäten anstreben, hängt nicht davon ab, wo wir gerade arbeiten oder mit wem wir es zu tun haben. Darum verlangen wir von unseren Lieferanten, dass sie unseren „Verhaltenskodex für Zulieferer“ einhalten.

 

Digital Me - EquipMe Brochure v2

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz LkSG

 

Die Computacenter AG & Co. oHG Deutschland, mit Sitz in Kerpen, bekennt sich zur Einhaltung der Menschenrechte und geltendem Umweltrecht und zur Verantwortung, welche wir innerhalb unserer Lieferkette für uns und unsere Wertschöpfungskette tragen. Wir verpflichten uns zu verantwortungsvollen Umgang mit unseren Kunden, aber auch unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen - wir arbeiten nur mit Partnern zusammen, welche nationales und internationales Recht anerkennen und sich zur Einhaltung der Menschenrechte bekennen. Einzelheiten darüber, wie wir dieses Gesetz einhalten, finden Sie in der nachstehenden Grundsatzerklärung, aber auch in unserem oben genannten Verhaltenskodex für Lieferanten. Für Beschwerden gemäß des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes nutzen Sie bitte die Speak Up / Whistleblowing Hotline.

 

Prävention von Bestechung & Korruption

 

Wir verpflichten uns weiterhin zur Bekämpfung von Bestechung und Korruption. Aus diesem Grund haben wir einen Verhaltenskodex und eine Richtlinie gegen Bestechung und Korruption veröffentlicht, die beide von unseren Mitarbeiter:innen befolgt werden müssen. Von unseren Lieferanten erwarten wir, dass sie dieselben Grundsätze beachten und sich in gleicher Weise engagieren.

 

Gruppenrichtlinie zur Weitergabe von Hinweisen (Speak Up)

 

Wir ermutigen unsere Mitarbeiter:innen, alle Bedenken zu äußern und sich zu melden, wenn sie in ihrem Arbeitsumfeld unehrliches und unethisches Verhalten, Betrug, Korruption oder andere gesetzeswidrige Handlungen oder Formen von Fehlverhalten bemerken oder auch nur vermuten.

 

Bericht zum geschlechtsspezifischen Lohngefälle (GB)

 

Dies ist der vierte Bericht zum geschlechtsspezifischen Lohngefälle, den wir gemäß den britischen „Equality Act 2010 (Gender Pay Gap Information) Regulations 2017“ veröffentlichen. Obwohl die Ergebnisse zeigen, dass wir noch immer ein geschlechtsspezifisches Lohngefälle haben, besteht bei Computacenter aufgrund der Systeme und Prozesse, die wir zur Überprüfung verwenden, kein Lohngleichheitsproblem.

 

Wir haben einige wichtige Schritte unternommen, um das Gleichgewicht zwischen den Geschlechtern innerhalb des Unternehmens zu verbessern, und arbeiten auch weiterhin daran, unseren Mitarbeiter:innen ein noch inklusiveres Arbeitsumfeld bieten zu können.

 

Die Beseitigung des geschlechtsspezifischen Lohngefälles bleibt ein langfristiges, generationsübergreifendes Problem, das die Gesellschaft als Ganzes betrifft – nicht Computacenter allein. Wir werden die aus unseren Berichten gewonnen Erkenntnisse weiterhin nutzen, um unseren Fortschritt zu beschleunigen und geeignete Maßnahmen zur Reduzierung von geschlechterspezifischen Unterschieden zu ergreifen.

 

Gender Pay Gap Report 2021 (EN) Gender Pay Gap Report 2020 (EN) Gender Pay Gap Report 2019 (EN) Gender Pay Gap Report 2018 (EN) Gender Pay Gap Report 2017 (EN)

Weitere Sprachen

 

Für Informationen und Dokumente in weiteren Sprachen folgen Sie bitte dem unteren Link.

 

Mehr erfahren

Mehr zum Thema