Customer Story

Civil Aviation Authority

Windows 10 und SCCM-Migrationen

Softwareaktualität, verbesserte Sicherheit und eine Plattform zur vollständigen Nutzung von Microsoft 365

Als Teil ihrer Agenda zur digitalen Transformation wollte die Civil Aviation Authority (CAA) Microsoft 365 optimieren und dessen neue Funktionen nutzen. Dazu musste die Organisation die Arbeitsplätze ihrer Mitarbeiter:innen von Windows 7 auf Windows 10 migrieren. Die Migration wurde auch als Chance gesehen, die Sicherheit zu verbessern und Störungen durch zukünftige Betriebssystem-Upgrades zu minimieren.

 

Ziel

 

Die Civil Aviation Authority (CAA) setzt Microsoft 365 umfassend ein und hatte die Absicht, diese Produktsuite zu optimieren. So erklärt Simon Sheeran, Head of IT Operations bei der CAA: „In erster Linie ging es dabei um den laufenden Support und die Aktualität. Wir nutzen Microsoft 365 in großem Umfang, und unsere IT-Strategie sieht vor, dass wir den Mehrwert dieser Investition maximieren und neue Funktionen nutzen, sobald sie verfügbar sind.“

 

Lösung

 

Basierend auf einer langjährigen, erfolgreichen Lieferanten- und Partnerbeziehung entschied sich die CAA für Computacenter um diese Ziele zu erreichen.

 

Ergebnis

 

Trotz der Komplikationen aufgrund der COVID-19-Lockdowns wurde das Projekt innerhalb des Zeit- und Kostenrahmens umgesetzt, wobei die CAA besonders mit der hervorragenden Zusammenarbeit der Computacenter- und CAA-Projektteams zufrieden war.

 

Es ging in erster Linie um den laufenden Support und die Aktualität sowie um die Sicherstellung, dass wir den Mehrwert von Microsoft 365 maximieren und die Vorteile neuer Funktionen nutzen, sobald diese verfügbar sind.

Simon Sheeran - Head of IT Operations, Information Services, Civil Aviation Authority
Loading...

Our Solutions

Workplace - Cloud & Applications - Data Center - Networking - Security