Die IT der Schaeffler-Gruppe verfolgt eine Hybrid-Cloud-Strategie, um Dienste je nach Anforderung aus dem eigenen Rechenzentrum oder aus der Cloud bereitstellen zu können. Voraussetzung für die Hybrid-Cloud-Plattform ist die Ablösung unterschiedlicher Softwaresysteme für Virtualisierung, Softwareverteilung und Backup zugunsten einer hochintegrierten SDDC-Lösung (Software Defined Data Center).
Ziel
- Bereitstellung von Diensten aus dem eigenen Rechenzentrum oder aus der Cloud
- Ablösung unterschiedlicher Softwaresysteme für Virtualisierung, Softwareverteilung und Backup
- Aufbau einer hochintegrierten Software-Defined-Data-Center-Lösung

Aufgrund von negativen Erfahrungen mit anderen Partnern benötigten wir in diesem Projekt zu einem früheren Zeitpunkt als geplant die Unterstützung von Computacenter. Das Projektteam hat sehr schnell und sehr unkompliziert sein hohes Know-how eingebracht, sodass wir die Umstellung innerhalb von Zeit und Budget und mit der gewünschten Qualität erreicht haben.
Tobias Frömel, Senior Manager Windows Infrastructure Services, Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Ergebnis
- schnellere Bereitstellung neuer virtueller Server und von Software und Diensten
- einheitliche Service- und Update-Prozesse dank der Fokussierung auf einen Anbieter
- Automatisierung zahlreicher Abläufe
Services
- Cloud & Datacenter
- IT Strategy & Advisory Services
- Design & Build Services