Für die Finanzverwaltung von Nordrhein-Westfalen realisiert Computacenter im Auftrag des RZF NRW eine zentralisierte Telefonielösung.
Administration
und reibungsloser Betrieb
Da der Hardwaresupport der alten Telefonielösung auslief, musste ein neues System installiert werden. Dabei sollten die bislang acht teilzentralisierten Cluster, die keine vollständige Interaktion untereinander erlaubten, in einem System zusammengefasst werden, um das Management zu erleichtern.

Computacenter hat sich in diesem Projekt als kompetenter, verlässlicher Partner gezeigt, der in der Lage ist, auf technische und organisatorische Kundenanforderungen einzugehen und diese bei der Lösungsentwicklung umzusetzen.“
Karl-Heinz Hommen-Menz, Referatsleiter der Systemtechnik Datennetze und Telefonie bei RZF NRW
hohe Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit
Im ersten Schritt baute Computacenter gemeinsam mit dem RZF NRW die gesamte Infrastruktur neu auf: Dazu fand zunächst eine Zentralisierung der Serverlandschaft statt. Die vorher 144 Server – ein Server an jedem Standort sowie 24 zentral im RZF – wurden auf 17 virtuelle Server reduziert.
Nutzen
- Reduktion der Serverlandschaft von 144 physischen uaf 17 virtuelle Server
- verringerte Betriebs- und Wartungskosten
- Mitarbeiter haben die Wahl, ob sie ein herkömmliches Telefon oder ein
Softphone verwenden - Außendienstmitarbeiter können sich an jedem Standort an einem beliebigen Telefon einloggen und
haben immer sofort ihre persönlichen Einstellungen verfügbar