Computacenter baut für das Rechenzentrum der Finanzverwaltung NRW die IP-Telefonie aus und entwickelt sie mit Komponenten von Cisco Systems weiter.
Warum hat sich das RZF NRW an Computacenter gewendet?
Das Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (RZF NRW) hatte mit der Entwicklung eines Voice-over-IP-Systems begonnen, um die Wartungskosten für analoge Telefonanlagen einzusparen und Synergieeffekte mit dem IT-Betrieb für den Bereich Telekommunikation zu realisieren. Nachdem der Vertrag mit einem früheren Anbieter ausgelaufen war, suchte das RZF nach einem herstellerunabhängigen Dienstleister.

Dies ist eines der größten Projekte im Bereich der IP-Telefonie, das Computacenter je realisiert hat.
Jan Malcher, Key Account Manager, Computacenter (Juli 2011)
Computacenters Lösung für das
RZF NRW
Computacenter hat 2009 den weiteren Rollout von Endgeräten und Netzwerktechnologie übernommen. Zum Gesamtkonzept gehört ein Servicelevel mit einer Wiederherstellungszeit von vier Stunden für den Austausch defekter Komponenten sowie die Einführung von neuen Systemen des Herstellers Cisco.
Nutzen
- Wartung der Telefonie- Soft- und Hardware sowie der Netzkomponenten
- Zentralisierung der Telefonielandschaft
- Erreichen von Synergieeffekten im klassischen IT-Betrieb
- gesunkene Kosten für Wartung und Administration
- Vier-Stunden-Servicelevel im Störungsfall