Dataport hat gemeinsam mit Computacenter und dessen Subunternehmen Rhenus die Personalakten des Landes Schleswig-Holstein digitalisiert.
zIEL
Im Rahmen des Programms „Überführung von papierbasierten in elektronische Personalakten durch Digitalisierung (DigiPA)“ beim Land Schleswig-Holstein sollten die Personalakten aller Angestellten, Beamtinnen und Beamten digitalisiert werden.
Die Umstellung auf die E-Akte ist einer der wesentlichen Bestandteile unserer digitalen Strategie, mit der wir den Service für Bürgerinnen und Bürger verbessern, die öffentliche Verwaltung effizienter machen und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Arbeit erleichtern wollen. Eine wesentliche Grundlage hierfür ist die Digitalisierung aller zentralen Dokumente wie beispielsweise der Personalakten. Dieses Projekt konnte nur dank der guten Zusammenarbeit aller Beteiligten und der beteiligten Partner von Computacenter und Rhenus mit unserem IT-Dienstleister Dataport erfolgreich abgeschlossen werden.
Christiane Coenen, Referatsleiterin im Zentralen IT-Management SH Im Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung
Ergebnis
Das Land Schleswig-Holstein hat damit als erstes Bundesland auf die ausschließlich elektronische Personalaktenführung umgestellt und will diese künftig im Alltag nutzen – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Digitalen Verwaltung. Das Land Schleswig-Holstein macht die öffentliche Verwaltung effizienter und erleichtert die Arbeit für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Service
- Strategy & Advisory Services