Computacenter setzt für die Koelnmesse GmbH ein zeitgemäßes Digital-Workplace-Konzept um.
Anwendungen flexibel nutzen
Für die Koelnmesse GmbH, eine der führenden Messegesellschaften Deutschlands, hat Computacenter ein zeitgemäßes Digital-Workplace-Konzept umgesetzt. Anwendungen sind damit nicht mehr an eine Endgeräteinfrastruktur gebunden sondern lassen sich flexibel nutzen – ob auf dem Campus der Messe oder im Homeoffice.

„Die Umstellung auf unseren neuen, digitalen Arbeitsplatz mit Windows 10 und Office 365 war dank der Unterstützung von Computacenter ein voller Erfolg. Sowohl die Analyse unserer Bedürfnisse, das gemeinsame Design als auch der Rollout und die Einweisung unserer Mitarbeiter haben reibungslos funktioniert.“
Achim Stolzki, CIO Koelnmesse
Lösung
Gemäß den Vorgaben der Koelnmesse hat Computacenter in einer wissenschaftlichen Analyse ein Konzept für einen zeitgemäßen digitalen Arbeitsplatz entwickelt. So wurden die über 600 Mitarbeiter im ersten Rollout mit neuen Microsoft Surface 4 Pro Clients unter Windows 10 und mit MS Office 365 ausgestattet.
Ergebnis
- unternehmensweiter Standardclient
- vereinfachte Administration der Hardware- und Software-Landschaft
- verringerte Testaufwände bei Software-Updates und -Upgrades
- erhöhte Mitarbeiterzufriedenheit
- erhöhte Produktivität