Bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung richtet Computacenter gemeinsam mit Oracle das zentrale Data Warehouse neu ein.
Warum hat sich die KBV an Computacenter gewendet?
Bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) in Berlin war nach dem Ablauf des Supports für die zentrale Datenbank des dortigen Data Warehouse ein Ersatz nötig geworden. Gefordert war eine Lösung mit maximaler Performance und Zukunftssicherheit. Darüber hinaus galt es, dieselbe im laufenden Betrieb in die vorhandenen Backup-Systeme einzubinden.
Die Zusammenarbeit mit Computacenter war professionell und kooperativ, im Rahmen des Projektes ziel- und lösungsorientiert und auch auf der persönlichen Ebene jederzeit verbindlich. Auftretende Probleme, auch mit den beteiligten Leistungserbringern, wurden durch das Project Management von Computacenter mit konsequentem Einsatz bis zur Lösung verfolgt und abgearbeitet.
Dr. Bernhard Tenckhoff, Abteilungsleiter Stabsstelle ISI, Kassenärztliche Bundesvereinigung
das attraktivste Angebot kam von Computacenter
Computacenter hat in der europaweiten Ausschreibung das wirtschaftlichste Angebot hinsichtlich aller geforderten Aspekte abgegeben. Dies gilt auch für die Betreuung im laufenden Betrieb. Computacenter stellt sicher, dass Support-Anfragen bezüglich der Oracle-Lösung rund um die Uhr in deutscher Sprache aufgenommen und dann an den Hersteller weitergeleitet werden.
Nutzen
- deutliche Raum- und Energieeinsparung
- einfache Administration der Datenbank
- Gesamtlösung mit gängigen Business-Intelligence- und Statistiktools kombinierbar
- deutlicher Performancegewinn