Bei der HUK-COBURG Versicherung führt Computacenter ein Cloud Maturity Assessment durch.
Cloud Maturity Assessment
Neben dem Thema BigData steht auch die Cloud-Technologie als wesentlicher Business-Enabler im Fokus der Digitalisierung. Neue Technologien, neue Skills und Zuständigkeiten fordern die Organisationen. Angepasste Service-Management-Prozesse, erweiterte Security- und Governance-Regelungen oder Änderungen in der Anwendungsentwicklung sind nur einige Themen, die bearbeitet, entschieden und umgesetzt werden müssen.

Die Herstellerunabhängigkeit, das modulare Vorgehensmodell und die ausgewiesene fachliche Expertise der Computacenter-Berater haben uns bereits in der Angebotsphase überzeugt.
Dr. Michael Weiß, Betriebskoordinator im IT-Betrieb der HUK-COBURG
Lösung
Die HUK-COBURG hat ein mehrstufiges Cloud Maturity Assessment durchlaufen. Zunächst wurden anhand standardisierter Leitfäden bzw. Fragebögen über Interview-Serien die Einschätzungen der verantwortlichen Mitarbeiter zu den einzelnen Themen all der Bereiche der IT erhoben, in denen Änderungen an Regelwerken, Konzepten, Technologien, Werkzeugen, Prozessen, Know-How oder Rollen notwendig sind, um Cloud Services optimal zu verwenden und zu betreiben.
Ergebnis
Aus den Resultaten des Cloud Maturity Assessment ergeben sich für die HUK-COBURG unter anderem folgende Mehrwerte:
- SWOT/GAP Analyse der Cloud Maturity mit der Ableitung zahlreicher, priorisierter Handlungsfelder
- Cloud ist ein weiteres, akzeptiertes Betriebsmodell bei der HUK-COBURG
- Schneller Zugriff auf die HUK-relevante Bewertung von Cloud-Providern
- Umsetzung erster Public Cloud Use Cases