Hays steigert durch digitalen IT-Support mit Next Generation Service Desk die Produktivität seiner Mitarbeiter.
Warum hat sich HAYS an Computacenter gewendet?
Die Umsatzgenerierung bei Hays ist von der Produktivität seiner mehr als 2.200 Vertriebsmitarbeiter in Großbritannien abhängig. Zur Optimierung des Einstellungsverfahrens werden zunehmend IT-Technologien eingesetzt; folglich gilt es, die IT-Anfragen und -Probleme von Mitarbeitern möglichst schnell zu bearbeiten. Da ein Großteil des IT-Supports immer noch telefonisch abgewickelt wird, wollte Hays seinen Mitarbeitern zusätzliche Kommunikationsmöglichkeiten bieten.

NGSD hat unseren IT-Support modernisiert – unsere Mitarbeiter können sich nun voll und ganz auf ihre täglichen Aufgaben konzentrieren.
Simon Gerhardt, IT Production Services Director bei Hays
Digitalisierte, anwenderfreundliche
IT-Support-Services
Hays entschied sich im Rahmen eines bestehenden Managed-Services-Vertrags für die Next Generation Service Desk-Lösung (NGSD) von Computacenter. 5.500 Anwendern in 21 Ländern stehen nun über ein Online-Portal digitale Support-Funktionen zur Verfügung – angefangen bei der selbstständigen Meldung eines IT-Problems über Online-Chats bis hin zu einer umfangreichen Wissensdatenbank. Business Champions, eine maßgeschneiderte interne Kommunikation und ein Planungs-Workshop trugen maßgeblich dazu bei, den Zeitplan von zwei Monaten für die Implementierung einzuhalten und für eine möglichst große Akzeptanz unter den Anwendern zu sorgen.
Nutzen
- Höhere Produktivität der Mitarbeiter
- Grundlage für profitables Wachstum
- Nachwuchskräfte gewinnen und binden
- 60 Prozent der Interaktionen mit dem IT-Support online