Mit Computacenter und einer Cloud-only-Strategie geht DONNER & REUSCHEL neue Wege.
Ziel
Die Klientel einer Privatbank hat exklusive Ansprüche. Deshalb verfolgte DONNER & REUSCHEL beim Redesign seiner Infrastruktur das Ziel, eine moderne und zukunftsorientierte Arbeitsplattform zu schaffen – ohne disruptive Technologien zu scheuen. Der digitale Arbeitsplatz sollte für die Bank nicht nur ein Schlagwort sein.
In der Coronakrise waren unsere Anwender nahtlos remote arbeitsfähig – alleine dadurch hat sich das Projekt schon gelohnt.
Andreas Weinberger, IT-Bereichsleiter bei DONNER & REUSCHEL
Lösung
- Möglichkeiten der Microsoft 365 Suite und Azure voll genutzt und – wo notwendig – um weitere Lösungen ergänzt
- Notebooks und Tablets der Anwender werden mit Microsoft Autopilot eingebunden und mit Intune verwaltet
- Exchange Online mit Outlook als E-Mail-System
- Microsoft Teams löst die vorhandene Collaboration- und Videokonferenzplattform ab
Banking in der Cloud war bis dahin noch weitestgehend Neuland. Nach einem Proof-of-Concept der Lösungswege stand fest: Es sollte eine vollständig mobile Arbeitsumgebung auf Basis von Microsoft 365, Intune und Azure mit einer Zero-Datacenter-Strategie sein. Hardwareseitig fiel die Wahl auf Notebooks und Tablets der Surface-Serie von Microsoft sowie auf das Apple iPhone.