Das Bundesministerium des Innern realisiert mit Computacenter die Umstellung auf elektronische Aktenführung.
Warum hat sich das BMI an Computacenter gewendet?
Mit Unterstützung der Firma Computacenter hat das Bundesministerium des Innern (BMI) im Juni 2012 erfolgreich auf die elektronische Aktenführung (E-Akte) umgestellt. Nach Pilotierungsphasen im BMI war es die Aufgabenstellung des Projekts, die E-Akte bei rund 1.500 Nutzern im BMI einzuführen.
Im Rahmen eines Vergabeverfahrens im Jahr 2010 wurde Computacenter als Generalunternehmen und vier Subunternehmen durch das Beschaffungsamt des BMI der Zuschlag erteilt.
Nutzen
- Einführung einer revisionssicheren und transparenten, elektronischen Schriftgutablage
- verbesserte Recherchemöglichkeiten
- flexiblere Zugriffszeiten
- Optimierung der Arbeit an verteilten Standorten
- ortsunabhängiger Zugriff
- Reduzierung ineffizienter Medienbrüche
- Förderung des Informations- und Wissensmanagements