Bleib mir wech! - Malware wirksam stoppen
Webseminar, 24. September 2018 von 16:00-17:00 Uhr
Wie Sie Angriffe auf den Client wirkungslos machen
Sicherheitslösungen, die auf der Erkennung von Schadsoftware oder verdächtigem Verhalten von Angreifern basieren, haben ein Problem: Sie laufen immer dem nächsten Angriff hinterher.
Client unter Beschuss
Ob Browser, Office-Applikation oder PDF-Reader – Client-Anwedungen stehen im Fokus der Angreifer. Durch den einfachen Zugang über E-Mail-Anhänge, Phishing-E-Mails, Watering Hole oder Drive-By-Attacken sind sie den Angreifern weitgehend ausgeliefert.
Angriffe verhindern
Gelingt es, diese bedrohten Anwendungen am Client so auszuführen, dass diesem keine Gefahr droht, hat man die Client-Sicherheit deutlich nach vorn gebracht. Genau hier setzt der Computacenter-Partner Bromium mit seiner Micro-Virtualisierung an: Die Programme werden in der CPU isoliert ausgeführt, und zwar für den Anwender völlig transparent. Einzelne Browser-Tabs und Dateien werden separiert in Micro-VMs bearbeitet, Schadsoftware und Angreifer bleiben in der Isolation gefangen. Dadurch werden die Auswirkungen auch völlig neuer Angriffe verhindert. Und dabei braucht man nicht mehr auf eine Erkennung von Schadsoftware zu setzen. Im Webinar zeigen wir Ihnen in einer Live-Demo, wie sich diese Lösung einsetzen lässt, und berichten aus der Praxis.