Helden der digitalen Arbeitswelt
Superkräfte setzen das richtige IT-Werkzeug voraus
Rollenbasierte IT-Ausstattungen fördern die Produktivität
IT-Anwender benötigen zu viel Zeit für Routinetätigkeiten – wie das Bearbeiten von E-Mails, den Informationsaustausch mit Kollegen und Dritten oder die Organisation von Daten – und haben dadurch zu wenig Kapazitäten für wichtige Produktivaufgaben. So geben fast zwei Drittel der Mitarbeiter und Vorgesetzten an, dass der Aufwand für derartige Nebentätigkeiten in den vergangenen zwei bis drei Jahren zugenommen hat. Um solchen wiederkehrenden Tätigkeiten im Arbeitsalltag effizienter zu begegnen, kann eine rollenbasierte IT-Ausstattung enorm von Vorteil sein, dessen sind sich fast alle befragten Entscheider bewusst: 98 Prozent gehen davon aus, dass die technische Ausstattung des Arbeitsplatzes die Produktivität und die Motivation der Mitarbeiter beeinflusst. Fast ebenso viele halten dadurch eine Optimierung der Geschäftsprozesse für möglich.
Zwei Drittel aller befragten IT-Manager befürworten eine IT-Ausstattung, die sich an der rollenspezifischen Arbeitsweise des Users orientiert.
Eine Typologie
Wo Sie mit dem Vorhaben "Zeitgemäßer Arbeitsplatz" beginnen sollen? Am besten bei Ihren Mitarbeitern, denn deren IT-Anforderungen sind nicht alle gleich. Unsere Experten helfen Ihnen dabei, eine optimale Arbeitsplatzausstattung für jeden Arbeitsstil zu finden. Klingt aufwendig? Ganz im Gegenteil: Mit unseren sechs definierten Workstyles, die sich hinsichtlich ihrer Anforderungen wie der Mobilitätsunterstützung, Vernetzung, Sicherheit und Performance deutlich voneinander unterscheiden, bieten wir Ihnen eine Typisierung, die zu vielen Unternehmen passt.
Hier weiterlesen
Workstyle AußendienstWorkstyle Kioskanwendung
Workstyles
Stil bestimmt das Equipment