Cloud-Plattformen setzen sich durch – man könnte sagen, die Cloud-Plattform ist das neue Rechenzentrum. Dabei ist die Sicherheit das Thema, das Unternehmen die meisten Kopfschmerzen bereitet. In unserem Webseminar zeigen wir, wie man eine Cloud-Security-Strategie entwickelt, stellen einen Teilaspekt einer ganzheitlichen Sicherheitsstrategie vor und besprechen Vor- und Nachteile der verschiedenen Möglichkeiten.
Eine vollumfängliche Security-Strategie für die Cloud deckt auch die Themen Configuration Management und Asset Management ab. Denn was man nicht sieht, kann man nicht schützen. Gartner hat das unter dem Begriff Posture Management zusammen gefasst, doch was genau steckt dahinter?
Wie definieren Unternehmen eigentlich, was für sie sicher ist und was nicht? Passen die bisherigen Sicherheitsvorgaben auch für Cloud-Plattformen? Computacenter hat einen fünfstufiges Vorgehensmodell entwickelt, mit dessen Hilfe man die Sicherheit von Cloud-Plattformen strukturiert aufbauen kann.
Hyperscaler bieten viele Security Services. Doch liefern diese Services immer das Security-Lagebild, das ein Unternehmen benötigt? Und wie hoch sind die Aufwände? Dazu geben wir eine Einschätzung.
Auf Wunsch schicken wir Ihnen gern die Folien und einen Link auf die Aufzeichnung dieses Webseminars zu. Dafür benötigen wir ein paar Angaben.