Datensicherung steht in zwei Bereichen auf dem Prüfstand. Wie werden moderne Plattformen wie Kubernetes und Container in der Datensicherung berücksichtigt? Und wie wird die Datensicherung gegen Ransomware geschützt – da das Backup ein primäres Angriffsziel ist?
Moderne Workloads basieren zunehmend auf Container-Technologie und setzen auf Kubernetes auf. Dies ist verbunden mit einer hohen Automation und As-Code-Strategien. Wie funktioniert die Datensicherung für diese Workloads, und welche Zuständigkeiten für Backup / Restore etablieren sich?
Im Rahmen von Ransomware-Angriffen liegt die Datensicherung absolut im Fokus der Angreifer. Gezielt ermitteln sie, welche Backup-Lösungen eingesetzt werden, und suchen nach Schwachstellen. Schließlich ist die Datensicherung ein Schutz gegen Ransomware-Angriffe – und das Beseitigen der Datensicherung damit wichtig für einen erfolgreichen Angriff. Mit welchen Strategien können Organisationen ihre Datensicherung schützen?
Bei uns häufen sich die Anfragen zu den Themen Moderner Workload und Ransomware, und daher stellen wir im Webseminar die verschiedenen Ansätze und Sichtweisen vor, mit denen man die Anforderungen organisatorisch und technisch lösen kann.
Auf Wunsch schicken wir Ihnen gern die Folien und einen Link auf die Aufzeichnung dieses Webseminars zu. Dafür benötigen wir ein paar Angaben.