Yorkshire Building Society
Service renewal führt zu besserer Anwendererfahrung
Computacenters neuer Serviceansatz unterstützt die Anwender und bringt der Yorkshire Building Society Group die gewünschten Kosteneinsparungen
Die Yorkshire Building Society Group ist die zweitgrößte Bausparkasse und der siebtgrößte Anbieter von Finanzdienstleistungen für Privatkunden in Großbritannien. Mit Filialen von Land’s End bis John O’Groats hat sie mehr als 3,3 Millionen Kunden. Die Gruppe umfasst mehrere Marken, darunter Norwich and Peterborough Building Society, Barnsley Building Society, Chelsea Building Society, Accord Mortgages and Egg. Yorkshire Building Society bietet ein komplettes Portfolio an Dienstleistungen von Online-Banking und Sparen bis hin zu Hypotheken und Haus- und Lebensversicherungen.
Ziel
Viele der Managed Services von Yorkshire Building Society (YBS) standen im Jahr 2020 zur Erneuerung an. Die Vorschläge für den zukünftigen Service mussten YBS davon überzeugen, dass der neue Partner das Unternehmen bei der Umsetzung der geplanten 5-Jahres-Transformations-Roadmap unterstützen kann. Ein wichtiger Teil der Transformation des IT-Supports und der digitalen Agenda erforderte einen Partner, der die Einführung von neuen Windows 10-Geräten und Microsoft 365 erfolgreich unterstützen konnte.
Lösung
Die Yorkshire Building Society hat ihre bestehenden Managed Services für die Unterstützung von ca. 5.000 britischen Anwendern an über 300 Standorten mit Computacenter um weitere fünf Jahre verlängert. Der erneuerte Vertrag umfasst neue Services für Windows 10 und Microsoft 365 sowie ein Onsite-TechCenter in der YBS-Zentrale in Bradford, während andere bestehende Services neugestaltet und optimiert wurden.
Ergebnis
Computacenter stellt YBS erfolgreich traditionelle Managed Services zur Verfügung, die durch die Neugestaltung einiger zentraler und sekundärer Servicefunktionen zu erheblichen Kosteneinsparungen geführt haben und die Serviceverbesserung vorantreiben. Computacenter hat außerdem effizientere Selfservices eingeführt, um die Anwender zu unterstützen. Weitere neue Vorteile sind die Automatisierung von Tickets, die Bereitstellung eines Customer Information Security Managers und der Support für Azure Active Directory.
Wir wollten einen aktuellen Service, der die Transformation unserer Desktop-Umgebung im Jahr 2020 widerspiegelt. Außerdem wollten wir einen Service, der unsere Kostenbasis reduziert, Flexibilität bietet und – was noch wichtiger ist – die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter verbessert.