Customer Story

Hansgrohe SE

Migration aller Accounts in 35 Ländern

Mit Computacenter zieht Hansgrohe weltweit 4.000 E-Mail-Postfächer um

Um die Vorzüge von Office 365 richtig zu nutzen – inklusive der Security-Features – wollte Hansgrohe weltweit alle Notes-Postfächer nach Exchange Online migrieren.

 

Ziel

 

Hansgrohe wollte weltweit alle Notes-Postfächer nach Exchange Online migrieren. Dabei ging es nicht nur um die 1:1-Datenmigration. Es musste auch gewährleistet sein, dass Drittanbieterapplikationen, die auf das Postfach zugreifen, künftig eine Anbindung an Exchange Online haben. Insbesondere die Schnittstelle zwischen E-Mail- und SAP-System war für Hansgrohe kritisch.

 

Lösung

 

Wie viele andere Projekte hatten der Beginn der Corona-Pandemie und der Lockdown ab Ende März 2020 auch dieses Vorhaben beeinflusst. Nachdem sich die Projektbeteiligten von Hansgrohe und Computacenter zu Beginn noch persönlich treffen konnten, mussten alle weiteren Planungs-, Abstimmungs- und Umsetzungsmeetings virtuell stattfinden. Für ein schnelles Vorankommen im Projekt erwies sich das mitunter sogar als Vorteil. Dynamische Terminvereinbarungen, kurze Besprechungen – so konnte das Projektteam die Migration ohne Verzögerungen initiieren und im vorgesehenen Zeitraum abschließen.

 

Ergebnis

 

Dank der umfassenden Planung sowie der intensiven Pilot- und Testphase verlief die Massenmigration der rund 4.000 Postfächer in 35 Ländern völlig reibungslos. Die Umstellung auf Exchange Online und die damit verbundene Integration von Microsoft Teams in Outlook ermöglicht den Mitarbeitenden ein deutlich einfacheres Arbeiten. Sie können jetzt alle Funktionalitäten nutzen, die Office 365 im Zusammenhang mit Exchange Online bietet.

 

Computacenter verfügt über IT-Fachleute aller Art. Und die haben wir auch in Anspruch genommen.

Benjamin Stein - Projektleiter Hansgrohe SE
Loading...