Bundesagentur für Arbeit
Bewährte und passende Dienstleistungen
Computacenter gewinnt erneut den Rahmenvertrag für die x86-Serverinfrastruktur der Bundesagentur für Arbeit
Bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) endete der Rahmenvertrag für die Bereitstellung von x86-Servern.
Ziel
Bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) endete der Rahmenvertrag für die Bereitstellung von x86-Servern, sodass die Leistung neu ausgeschrieben werden musste. Computacenter hat sich in den zurückliegenden Jahren bereits als kompetenter und verlässlicher Servicepartner bewährt und aufgrund des besten Preis-Leistungs-Verhältnisses bei der Ausschreibung den Zuschlag erhalten.
Lösung
Computacenter liefert über eine Laufzeit von fünf Jahren ca. 2.500 Server des Herstellerpartners HPE. Die Geräte werden in das Kerpener Integration Center von Computacenter geliefert, auf einer Fertigungsstraße vorkonfiguriert und danach in die Rechenzentren der BA transportiert. Dort werden die Server von Computacenter-Spezialisten in die Racks verbaut, installiert und in Betrieb genommen.
Ergebnis
Neben den routinierten und reibungslos funktionierenden Services von Computacenter in der Planungs-, Koordinations- und Realisierungsphase eines solchen Projekts profitiert die Bundesagentur für Arbeit von der langjährigen und engen Partnerschaft zwischen HPE und Computacenter.
Wir arbeiten jetzt seit einigen Jahren mit Computacenter zusammen und haben uns immer gut beraten gefühlt. In der Corona-Krise hat sich dann einmal mehr gezeigt, wie sehr wir uns auf Computacenter verlassen können. Was hier unter den gegebenen Voraussetzungen gewissenhaft und verantwortungsbewusst von allen Seiten, also von den BA-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern, von Computacenter und von HPE geleistet wurde, ist wirklich bemerkenswert.