Customer Story

Salzgitter AG

Arbeiten in neuem Glanz

Mehr als 25 Gesellschaften der Salzgitter AG profitieren von einer Microsoft-365-Einführung, bei der alles glattlief

Seit mehr als 150 Jahren stehen die Gesellschaften des Salzgitter-Konzerns für die Erzeugung von Stahl und Technologieprodukten. Die Kernkompetenzen liegen in der Herstellung von Walzstahl- und Röhrenerzeugnissen sowie deren Weiterverarbeitung und dem globalen Handel mit diesen Produkten. Zudem ist die Salzgitter AG erfolgreich im Sondermaschinen- und Anlagenbau tätig.

 

Ziel

 

Im Büro und an der Anlage setzt die Salzgitter AG zunehmend auf Konnektivität und Digitalisierung. Dank neuer Kommunikationstools können die Mitarbeiter:innen auch aus dem Homeoffice flexibel zusammenarbeiten und miteinander kommunizieren. Den Grundstein legte das Unternehmen mit der Einführung von Microsoft 365 und liefert mit Exchange Online, OneDrive und Microsoft Teams entsprechende Mehrwertdienste. Die lange geplante Einführung gewann durch die Pandemie eine große Dynamik.

 

Lösung

 

Im Rahmen der Zusammenarbeit verantwortete Computacenter das Management des gesamten Microsoft-365-Projekts – mit einem klaren Fahrplan: Zunächst nahm der IT-Dienstleister alle Anforderungen der Salzgitter AG auf und führte diese konzeptionell zusammen. Im nächsten Schritt erfolgte die Konfiguration in enger Abstimmung mit dem Kunden. Auf dieser Grundlage wurde ein Proof of Concept (PoC) mit verschiedenen Usern getestet und – wo notwendig – angepasst. Damit legte der IT-Dienstleister den Grundstein für die spätere Umsetzung.

 

Ergebnis

 

Computacenter hat eine Reihe von Schulungsmaterialien erstellt, die den Mitarbeiter:innen den Umgang mit den neuen Microsoft-Lösungen erleichtern und die Mehrwerte anhand von Anwendungsfällen darstellen. Da der IT-Dienstleister zudem eine Reihe von Regelprozessen eingeführt hat, ist die Salzgitter AG in der Lage, auf regelmäßige Weiterentwicklungen von Microsoft 365 Evergreen zeitnah zu reagieren und die eigenen Prozesse schnell anzupassen. Auch die frühzeitige Einbindung des User Help Desks war für die User Adoption ein wichtiger Faktor.

 

Wir konnten bereits im PoC eine Mitarbeiterzufriedenheit von 98 Prozent erzielen. Das ist ein Ergebnis unserer Zusammenarbeit mit Computacenter – und das stimmt uns alle sehr optimistisch.

Stefan Wöhlken - Technischer Geschäftsführer bei TELCAT MULTICOM
Loading...