Powerful Partnerships

Nexthink

Für eine einzigartige digitale Employee Experience

Die Workplace-Services von Computacenter bieten Dank hochqualifizierter Engineers und Experience Manager ein branchenweit führendes, datenbasiertes End User Experience Management (EUEM). Sie gehen über die erfassten Daten hinaus, um ein proaktives Eingreifen zu fördern, das Kundenbewusstsein zu schärfen und präventive Automatisierungen voranzutreiben – alles mit dem Ziel, Beeinträchtigungen der Anwender:innen, Störungen und letztendlich Produktivitätseinbußen auf Kundenseite zu vermeiden.  Zudem ermöglichen EUA-Plattformen (End User Analytics) unseren Service Desks eine proaktive Outbound-Unterstützung sowie den Zugriff auf verbesserte Diagnosedaten für Inbound-Kontakte. Dies führt zu höheren Lösungsquoten beim Erstkontakt und somit wiederum zu einer Reduzierung von Zeiten mit geringerer Produktivität.

Nexthink nutzt Echtzeit-Analyseverfahren, Maßnahmen zur sofortigen Fehlerbehebung, Automatisierung und das Feedback der Mitarbeiter:innen über alle Endgeräte und Anwendungen hinweg, um zu helfen, die Erwartungen an einen modernen digitalen Arbeitsplatz zu erfüllen. Computacenter hat Nexthink-Technologien in sein DigitalMe-Portfolio aufgenommen, um Visualisierung sowie Aktion und Interaktion für Kunden im gesamten IT-Ökosystem zu erleichtern, die IT-Kosten zu senken und das digitale Erlebnis der Mitarbeiter:innen zu verbessern.

Dieser KI-gestützte Ansatz deckt die folgenden Bereiche ab:

  • Analyse der Employee Experience: Echtzeit-Ermittlung, ob Anwender:innen über die Möglichkeit verfügen, ihre Aufgaben zu erledigen, indem sie auf sichere und angenehme Weise mit der IT-Umgebung interagieren.
  • Employee Engagement: Zeitnahe Feedbacks zur User Satisfaction und Einbeziehung der Anwender:innen in personalisierte Interaktionen, die sie über Änderungen informieren und ihre IT-Umgebung optimieren.
  • Arbeitsplatz-Automatisierung: Proaktives Verhalten durch Selbsthilfe und Self-Healing-Funktionen, Verringerung des Störungsaufkommens und Ermöglichen von einfachen „One-Click-Lösungen“.
  • Operational Intelligence: Anbindung an IT-Service-Management-Plattformen zur Anreicherung sämtlicher IT-Systeme mit Arbeitsplatzdaten in Echtzeit.

CREDENTIALS

•   More than 100 professionals accredited,
     up to Master and Architect level